Star Trek / Green Lantern: Fremde Welten (KT)
Panini, Mai 2018, 148 Seiten
Autor: Mike Johnson
Zeichner: Angel Hernandez
Farben: Alejandro Sanches, Mark Roberts
Übersetzung: Stefan Pannor
Panini, Mai 2018, 148 Seiten
Autor: Mike Johnson
Zeichner: Angel Hernandez
Farben: Alejandro Sanches, Mark Roberts
Übersetzung: Stefan Pannor
![]() |
Softcover |
![]() |
Hardcover |
Von der HP des Verlages:
Hal Jordan und das Green Lantern Corps unterstützen inzwischen die Sternenflotte – und die kann jede Hilfe brauchen.
Denn Sinestro herrscht über das Klingonen-Imperium, und Khan, der Erzfeind von Captain Kirk und Mr. Spock, kehrt zurück.
Und diesmal trägt er einen roten Energiering! Wird der Zorn des Khan Kirks und Jordans Untergang sein?
Hal Jordan und das Green Lantern Corps unterstützen inzwischen die Sternenflotte – und die kann jede Hilfe brauchen.
Denn Sinestro herrscht über das Klingonen-Imperium, und Khan, der Erzfeind von Captain Kirk und Mr. Spock, kehrt zurück.
Und diesmal trägt er einen roten Energiering! Wird der Zorn des Khan Kirks und Jordans Untergang sein?
Ich muss leider zugeben, dass ich diesen Band lange vor mir her geschoben habe.
Einerseits hatte ich sehr viel um die Ohren und deswegen auch sehr wenig Zeit,
andererseits wusste ich schon vorher, dass mir der Band nicht gefallen würde.
Zu Beginn gibt es in einem Vorwort eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse in "Der Spektren-Krieg" von Christian Heiß.
Die Handlung setzt dann etwa sechs Monate nach "Der Spektren-Krieg" ein.
Viel mehr kann ich aber nicht dazu sagen, da ich den Rest wirklich nur noch überflogen habe.
Zu bunt, zu wirr, zu superheldig. Leider absolut nicht mein Fall.
Interessant ist der Schluss, denn da steht: "Ende. ... Vorerst."
Gut möglich also, dass es ein weiteres Crossover geben wird.
Einerseits hatte ich sehr viel um die Ohren und deswegen auch sehr wenig Zeit,
andererseits wusste ich schon vorher, dass mir der Band nicht gefallen würde.
Zu Beginn gibt es in einem Vorwort eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse in "Der Spektren-Krieg" von Christian Heiß.
Die Handlung setzt dann etwa sechs Monate nach "Der Spektren-Krieg" ein.
Viel mehr kann ich aber nicht dazu sagen, da ich den Rest wirklich nur noch überflogen habe.
Zu bunt, zu wirr, zu superheldig. Leider absolut nicht mein Fall.
Interessant ist der Schluss, denn da steht: "Ende. ... Vorerst."
Gut möglich also, dass es ein weiteres Crossover geben wird.
Ganz am Ende des Bandes werden dann noch wieder Autor und Zeichner kurz vorgestellt,
allerdings wurde der Text aus "Der Spektren-Krieg" übernommen.
Und auch dieser Band ist ist ebenfalls wieder als Softcover und als auf 222 Exemplare limitiertes Hardcover erschienen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen